Wir haben gemeinsam mit unseren Kunden alles getan, um sachgerecht sichere Abgasanlagen zu erstellen. Das beginnt bei der Projektierung, setzt sich über die Abstimmung von Ausführungsdetails fort und endet nicht zuletzt mit der Abnahme dieser Anlagen durch den zuständigen Rauchfangkehrermeister. Dieser war (sicher in den meisten Fällen) auch von Anfang an in die Ausführung mit eingebunden. Er war auch in diesem Jahr wieder unser Partner, speziell für die sichere und brandschutzgerechte Ausführung.
Dafür haben wir sowohl unsere Kunden als auch unsere Partner, die Rauchfangkehrer, immer wieder über Neuheiten und elegante Lösungen informiert. Stellvertretend sei nur genannt die Messe KOK in Wels, im März 2018, welche hervorragend durch das Team der EAH aus Innsbruck organisiert wurde.
Und wer gut arbeitet, kann auch auf dem 28. Ball der Wiener Rauchfangkehrer, wiederum im Palais Ferstel, feiern! Nebenstehend sind ein paar Impressionen von diesem Ereignis zu sehen.
Für das neue Jahr ist unsere gemeinsame Aufgabe, auch weiterhin Abgasanlagen zur Verfügung zu stellen, die allen Anforderungen an den Stand der Technik erfüllen, die bei ihrem Aufbau die Brandschutzanforderungen einhalten und nicht zuletzt dem Wohlbefinden unserer Kunden zugute kommen.
Dabei bleibt es erforderlich, die (meist ausländischen) Produkte, die unseren technischen Anforderungen in Österreich und Deutschland (siehe Leistungserklärungen der Produkte) nicht entsprechen, im Interesse unserer Kunden nicht auf unseren Markt zu lassen. Die Sicherheit unserer Produkte ist für unsere Kunden nur gegeben, wenn unsere Produkte nach den aktuellen technischen Anforderungen geprüft sind und diesen auch entsprechen!
Keinesfalls vergessen möchten wir, das Team der eka-edelstahlkamine gmbh und sicher auch alle, die ihn kennen und schätzen, unserem verunfallten Kollegen eine baldige und möglichst komplette Genesung zu wünschen!
Das Team der eka-edelstahlkamine gmbh wünscht allen Partnern ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2019!