Aber wir haben uns auch heuer wieder allen Her- ausforderungen gestellt und konnten gemeinsam viel für die Rauchfangkehrerinnen und Rauchfangkehrer in unserem Land erreichen. Denken wir doch nur an die großen Highlights des Jahres wie die erstmalig abgehaltene bundesweite Florianifeier in Mariazell mit über 1400 Berufskolleginnen und Berufskollegen, die ohne Zweifel noch vielen in Erin- nerung ist. Ein beeindruckendes Zeichen der Gemeinsamkeit. Wie zu Beginn des Jahres 2018, so werden wir auch heuer wieder den Jahresanfang nutzen, um unseren Bundespräsidenten sowie die Mitglieder der Bundesregierung zu besuchen um für das nötige Glück im neuen Jahr zu sorgen. Ein stets willkommener Anlass, um mit den politischen Entscheidungsträgern in unserem Land im Gespräch zu bleiben.
Ein weiterer Höhepunkt des Jahres 2019 wir sicherlich der anstehende Bundeskongress in Pörtschach, der nicht nur eine perfekte Plattform zum gemeinsamen Netzwerken bildet, sondern auch stets über Neuerungen im Handwerk und am Markt informiert. Ich darf Sie heute schon herzlich dazu einladen, an diesem Bundeskongress teilzunehmen.
Ein Jahreswechsel ist auch immer der Anlass Danke zu sagen. Zum einen an unsere Partner in der Politik, in den Stan- desvertretungen, Kammern und Interessensvertretungen. Zum zweiten an das Team in der Bundesinnung mit Mag. Jakob Wild an der Spitze und zum dritten an die Mitglieder des Bundesinnungsausschusses mit meinen Stellvertretern KR Michael Verderber, Christian Plesar und Mag. Hermann Wilhelm.
Für das Jahr 2019 wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute, viel Gesundheit, Freude und Erfolg.
Herzlichst
KR Peter Engelbrechtsmüller
Bundesinnungsmeister