Mit seiner Aufführungsreihe zählt der Orig. „Salzburger Advent“ seit 1991 zu den kulturellen Highlights in der Region. Das besondere Ambiente in der festlich beleuchteten St. Andrä Kirche sorgt für ein einzigartiges und inni- ges Adventerlebnis. Kleine Wehrmutstropfen sind allerdings die niedrigen Temperaturen in der nur mäßig beheizten Kirche. Das trägt zwar zu der besonderen Stimmung bei, kann aber durchaus auch herausfordernd sein. Damit die Zuhörer des Adventsingens die wunderschöne Stimmung besser genießen können, werden heuer anstelle der bisher verwendeten, dünnen Flugdecken, erstmals warme und sehr hochwertige Fleece-Decken verteilt, die von der Firma Windhager aus Seekirchen bereitgestellt werden. Der Salzburger Heizungsspezialist sorgt somit auch beim Adventsingen für Wärme und Behaglichkeit. „Gerade das Hüllen in kuschelige Decken ist bereits zur liebgewordenen Tradition beim Besuch des Orig. Salzburger Advent geworden. Es stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und verleiht der Veranstaltung eine einzigartige Atmosphäre“, so Erich Holzmann, Gründer des „Salzburger Advents“. „Sowohl die Firma Windhager als auch den Salzburger Advent verbinden eine langjährige Tradition. Außerdem ist der Advent eine Zeit, in der man Wärme und Behaglichkeit besonders schätzt. Für uns als Heizungsspezialist war es daher selbstverständlich, diese beliebte Kulturveranstaltung mit wärmenden Decken zu unterstüt- zen“, so Firmenchef Gernot Windhager. Einem entspannten Besuch des Adventsingens steht damit nichts mehr im Wege.
- Das Ende des Jahres ist nicht mehr weit entfernt und wir hoffen, dass Sie auch auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken können.
- Jahreszusammenfassung und Ausblick